Sie sind es leid, immer die gleichen Bedienelemente zu verbauen? Nur zu verständlich, dass Sie sich etwas Einzigartiges und Besonderes wünschen, etwas, das perfekt auf Ihre speziellen Vorstellungen und Anforderungen abgestimmt ist. Genau hier kommen die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten von MEC ins Spiel. Wie alle anderen APEM-Reihen werden unsere leistungsstarken taktilen Schalter von MEC mit Blick auf eine kundenspezifische Anpassung entwickelt. Diese PCB-Schalterreihe umfasst Hunderte von Kappendesign-Optionen, um Ihrer Anwendung einen persönlichen Touch zu verleihen. Doch wo anfangen bei dieser Fülle von Möglichkeiten?
Diese Anpassungsmöglichkeiten sollten Sie bei der Gestaltung Ihrer neuen Bedienfelder berücksichtigen
Ganz gleich, ob Sie eine geringfügige Anpassung einer vorhandenen Kappe oder eine komplett maßgeschneiderte Lösung anstreben, MEC bietet Ihnen unübertroffene Präzision und beispiellose Kompetenz. Hier einige Punkte, die Sie für Ihren nächsten Mikroschalter beachten sollten:
Anpassung für eine nahtlose Integration
Ob für industrielle Anlagen, Transportmittel oder medizinische Geräte, die kundenspezifisch anpassbaren MEC-Kappen verbessern die Funktionalität und Ästhetik des Schalters.

Form und Größe: Stellen Sie sich ein Bedienfeld vor, das eine besondere Griffgestaltung benötigt, damit es sich an die Rundung oder das Aussehen Ihrer Maschine anpasst. Vielleicht sind Sie an eine bestimmte Größe gebunden oder benötigen ein komplexes Bedienfeld, das in der Höhe oder in der Grundfläche nicht dem Standard entspricht. Oder Sie möchten einfach ein ganz besonderes Stück, das Ihre Markenidentität durch ein Bedienfeld mit einer völlig einzigartigen Form verkörpert. Wie auch immer Ihre Vision aussieht, wir haben das Know-how und die Ressourcen für maßgeschneiderte Profile, die sich nahtlos in Ihr HMI-Design integrieren.
Materialien: Gehen Sie über das Gewöhnliche hinaus und verwenden Sie einzigartige Materialien für Ihre maßgeschneiderten Bedienfelder. Gehen Sie auf Sie Umgebungsbedingungen und Anforderungen der Nutzer ein und verwenden Sie anstelle der Standardmaterialien andere Werkstoffe wie ABS und Polycarbonat, um durch einzigartige Texturen, Oberflächen und Funktionen ein unverwechselbares Benutzererlebnis zu schaffen. Diese bewussten Entscheidungen verbessern nicht nur die Benutzerinteraktion, sondern stärken auch die Identität Ihrer Marke durch ihr ästhetisches Erscheinungsbild.


Farbliche Abstimmung: Menschen erkennen Farben schneller, als sie einen Text lesen: Mit Farben können Sie Ihrer Anwendung einen Ton geben – freundlich und warm oder exklusiv und hochwertig, sogar zur Kennzeichnung sicherheitskritischer Funktionen können sie nützlich sein. Mit MEC stellen Sie sicher, dass die Farben Ihrer Kappen zu Ihrer Marke oder Ihren betrieblichen Standards passen, und für visuelle Harmonie und Klarheit für den Benutzer sorgen.
Anpassung für verbesserte Funktionalität und Ergonomie
Neben der Ästhetik legt MEC bei den Anpassungsmöglichkeiten auch Wert auf ergonomische Verbesserungen. Die Kappen sind so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen sind und taktile und visuelle Merkmale aufweisen, die die betriebliche Effizienz verbessern. Die Optionen umfassen:

Höhenvarianten: Ob flach oder abgerundet, die Höhe Ihrer Kappe lässt sich an Ihre ergonomischen und betrieblichen Anforderungen anpassen.
- Strukturierte Oberflächen: Für eine bessere Griffigkeit in anspruchsvollen Umgebungen oder aus ästhetischen Gründen können Sie eine Oberfläche von glatt bis rau wählen.
Integration von Hintergrundbeleuchtung: Gewährleistung der Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gemäß den Grundsätzen des benutzerorientierten Designs.
Markierung: Markierungen sind Ihre stummen Helfer und eine hervorragende Möglichkeit, das Benutzererlebnis zu vereinfachen. Verwenden Sie Symbole, Text oder eine Kombination aus beiden, um eine reibungslose Bedienung zu gewährleisten und den Bediener führen. Die Markierungen können ein- oder mehrfarbig, matt oder glänzend, positiv oder negativ gedruckt, weich oder hart, mit oder ohne Beleuchtung … ausgeführt werden. Sie haben die Wahl! MEC unterstützt Sie mit seinen zahlreichen Optionen bei der Unterscheidung und Priorisierung Ihrer Funktionen und bietet Ihnen die Wahl zwischen drei fortschrittlichen Technologien für klare und dauerhafte Markierungen:
- Tampondruck
- UV-Druck
- Volllackierung und Lasergravur für beleuchtete Kappen
Anpassung zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Sicherheit
Maßgeschneiderte Kappendesigns dienen nicht nur der Ästhetik, sie verbessern auch die Funktionalität und Sicherheit. Merkmale wie eindeutige Symbole, strategische Beleuchtung und ergonomische Profile verringern Bedienungsfehler, insbesondere in schwach beleuchteten oder gefährlichen Umgebungen. Ob für industrielle Anlagen, Transportmittel oder Spezialausrüstungen – diese Lösungen sorgen für eine einfache Bedienung und ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit.
Minimales Bestellvolumen, maximale Anpassung
Im Gegensatz zu anderen Anbietern wird MEC aufgrund einer niedrigen Mindestbestellmenge auch kleineren Projekten gerecht. So können auch Unternehmen mit geringem Bedarf unsere hochmodernen Anpassungsmöglichkeiten nutzen, ohne sich auf zu hohe Mengen festlegen zu müssen.
Unabhängig vom gewählten Anpassungsgrad wird die Lösung auf einem der leistungsstärksten taktilen Schalter auf dem Markt montiert. Das MEC-Mikroschaltersortiment umfasst Unimec, Multimec und Ultramec-Schalter, die jeweils auf spezielle Anforderungen zugeschnitten sind. Dabei bieten die Multimec-Schalter für Leiterplatten die größte Flexibilität bei der Gestaltung, während sich die Unimec- und Ultramec-Schalter durch einzigartige Designmöglichkeiten hinsichtlich der Funktionalität auszeichnen.
Partnerschaft mit APEM

Der Vorteil einer Partnerschaft mit APEM für ein kundenspezifisches Projekt mit MEC-Schaltern besteht darin, dass alle Produktionsprozesse in unserem Werk in Dänemark durchgeführt werden. Dadurch können wir sehr flexibel und schnell sein, wenn es die Bereitstellung von Feedback, Prototypen und die Organisation der Endproduktion geht.
Darüber hinaus verfügen wir über das größte Sortiment an Standardzubehör für taktile Schalter – wir wissen, wie man neue Lösungen baut, wir wissen, wie wir IHR neues maßgeschneidertes Bedienfeld bauen.
Das Verfahren ist denkbar einfach:
- Schicken Sie uns Ihre Designidee: Nennen Sie uns Ihre groben Vorstellungen und Vorgaben (Frontgestaltung und Gesamthöhe).
- Fachmännische Abwicklung: Unser Team übernimmt die Verantwortung für die Umsetzung Ihrer Vision und sorgt für einen problemlosen Ablauf vom Konzept bis zur Lieferung.
Mit MEC gewinnen Sie einen Partner, der Ihren individuellen Anforderungen Priorität gibt. Unser Know-how im Bereich der kundenspezifischen Anpassung hilft Ihnen, Ihr Produkt zu differenzieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und gleichzeitig die strengen Industriestandards zu erfüllen.
Übertreffen Sie die Erwartungen. Eröffnen Sie sich mit den taktilen Schaltern und Kappen von MEC eine Welt neuer Gestaltungsmöglichkeiten. Setzen Sie sich noch heute mit APEM in Verbindung, um gemeinsam die HMI von morgen zu entwickeln!