SCHLÜSSELFRAGEN BEI DER WAHL DES PASSENDEN TAKTILEN FEEDBACK-MECHANISMUS

GRUNDSÄTZE DES TAKTILEN FEEDBACKS 

APEM LEITFADEN ZUM TAKTILEN FEEDBACK 

Um das perfekte taktile Feedback zu erzielen, müssen Sie sowohl mit den technischen Grundlagen vertraut sein als auch die Anforderungen Ihrer Anwendung kennen. APEM Ingenieure haben einen praktischen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen hilft, die Feinheiten der taktilen Feedback-Mechanismen zu verstehen und Ihnen den Weg zu ihrer idealen Lösung ebnet. 

Federmechanismen sind die Arbeitspferde unter den Schaltern mit taktilem Feedback und können an eine Vielzahl von Anwendungen wie Baumaschinen oder Material Handling angepasst werden. Der Besondere liegt in ihrer Anordnung: vertikal oder horizontal. 

Sie sind die erste Wahl für robuste, häufig betätigte Designs. Sie werden unmittelbar zusammengedrückt und zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer von bis zu 10 Millionen Zyklen aus. Allerdings sind sie zwar für lange Schaltwege bestens geeignet, bieten jedoch nicht das von vielen Benutzern erwartete Einrasten. Bei vibrationsanfälligen Anwendungen muss möglicherweise die ganze Hand eingesetzt werden, um ein unbeabsichtigtes Betätigen zu vermeiden. 

Beste Wahl für: Tastaturen, Bedienfelder, oder Schalter, bei denen Langlebigkeit wichtiger ist als ein klares taktisches Feedback. 

APEM Produkt:   

IP – Drucktasten (tastend) 

Ausgelegt für raue Umgebungen stehen diese IP67-versiegelten Drucktasten für außergewöhnliche Zuverlässigkeit, kundenspezifisch anpassbare Optionen und dauerhafte Leistung. 

  • Horizontal angeordnete Federn 

Horizontal angeordnet bieten Federmechanismen ein klares taktiles Feedback, das bei Betätigung von einem hörbaren metallischen Klick begleitet ist. Sie erweisen sich in Umgebungen mit Starkstrom oder in denen sie Vibrationen ausgesetzt sind, als sehr robust. 

In Kombination mit einer Membran bieten sie den zusätzlichen Vorteil einer effektiven Abdichtung. 

Beste Wahl für: Heavy-Duty-Maschinen, Geländemaschinen oder überall da, wo ein klares Feedback und Langlebigkeit wichtig sind. 

APEM Produkt

IM-Drucktasten

IM-Drucktasten wurden für raue und laute Umgebungen entwickelt und liefern ein deutlich hörbares taktiles Feedback, das auch bei Vibrationen und Stößen eine zuverlässige Leistung gewährleistet. 

Metallschnappscheiben werden aus rostfreiem Stahl geformt. Beim Drücken kollabiert die Schnappscheibe, betätigt den Schalter und geht anschließend in ihre ursprüngliche konvexe Form zurück. Metallschnappscheiben zeichnen sich durch eine hohe Ansprechempfindlichkeit aus und geben dem Benutzer ein klares, präzises Aktivierungssignal.  

Allerdings ist ihre Größe begrenzt: ab 16 mm ist nicht mehr gewährleistet, dass das Metall seine ursprüngliche Form wieder annimmt.  

Metallschnappscheiben bieten ein hervorragendes taktiles Feedback und sind in der Regel am teuersten. 

Beste Wahl für: Kompakte Geräte, bei denen ein klares und präzises Feedback wichtig ist. 

APEM Produkt:  

MEC-Schalter

MEC-Schalter stehen für ein außergewöhnliches taktiles Feedback und endlose Anpassungsmöglichkeiten. Unimec, Multimec und Ultramec bieten IP67-Abdichtung, Langlebigkeit und moderne Navigationslösungen für vielseitige HMI-Designs.  

Bei Membranen ist die Innenseite einer Polyesterblase mit Graphit beschichtet. Im Vergleich zu Metallschnappscheiben arbeiten Membranen bei größeren Schaltern zuverlässiger und sind in der Regel kostengünstiger. Die Haptik einer Membran ist weniger präzise als die von Metall, da die kollabierende Kuppel nicht so viel positive Rückmeldung gibt. 

Dies kann bei Anwendungen mit hoher Wiederholungsrate von Vorteil sein, bei denen die Übertragung von zu viel Energie auf den Benutzer ergonomisch nachteilig sein kann. Obwohl die Größe von Membranen immer noch begrenzt ist, können sie in größeren Schaltern als Metallschnappscheiben eingesetzt werden und weisen in der Regel eine längere Lebensdauer auf. 

Membranen können in nahezu jede Form gebracht werden und versiegeln den Schalter ohne zusätzliche Komponenten. 

Alle taktilen Feedback-Produkte müssen auf die vorgesehene Endanwendung abgestimmt sein.  

Beste Wahl für: Werkzeuge mit hoher Wiederholungsrate, große Schalter und kostenbewusste Designs. 

Produkt von APEM:  Erfahren Sie mehr über Folientastatur-Technik  

IA-Drucktasten

Mit einem Polyurethan-Membranbetätigungselement und einer IP67-Frontabdichtung kombinieren IA-Drucktasten taktiles Feedback mit Frost-, Sand- und Kohlenwasserstoffbeständigkeit und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen. 

FEINABSTIMMUNG DES TAKTILEN FEEDBACKS 

APEM sorgt dafür, dass alle taktilen Feedback-Mechanismen genau auf die vorgesehenen Anwendungen abgestimmt sind. Mit der Kraft-Hub-Maschine wird die Leistung jedes Schalters getestet und feinabgestimmt, um ein perfektes Verhältnis zwischen Kraft, Schaltweg und Feedback zu erzielen und ein optimales Benutzererlebnis zu garantieren. 

Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Wahl des passenden taktilen Feedback-Mechanismus für Ihre spezifischen Anforderungen. Sind Sie bereit, den perfekten Schalter zu bauen? Wenden Sie sich noch heute über unser Kontaktformular an die Experten von APEM und lassen Sie uns Ihnen bei der Umsetzung Ihres Projekts helfen. 

fragen Sie nach einem Muster